Husqvarna® VIKING® Zubehörkatalog

DEKORATIVES NÄHEN SÄUMERFUSS FÜR 3 MM MUSCHELNAHT Ar t.-Nr. 411852045 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nicht für EMERALD™ 122/118/116, EDEN ROSE™ 250M, TRIBUTE™ 140M/145M. SÄUMERFUSS FÜR 2 MM MUSCHELNAHT Ar t.-Nr. 411852445 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nicht für EMERALD™ 122/118/116, EDEN ROSE™ 250M, TRIBUTE™ 140M/145M. Muschelnaht-Rollsäume eignen sich für besondere Kanteneffekte für Abendkleider, Unterwäsche und Halstücher.Verwenden Sie dünne und feine Stoffe. Stellen Sie einen Zickzackstich mit Stichlänge 3 mm und Stichbreite 3 mm ein. 1. Säumerfuß für 2 mm Muschelnaht einsetzen. 2. Die ersten paar Zentimeter der Saumzugabe zu einem Rollsaum (so breit wie der Durchlass unter dem Säumerfuß) legen. 3. Den Saum unter den Säumerfuß legen und einige Stiche entlang der Saumkante nähen. 4. Die Nähmaschine mit der Nadel im Stoff anhalten, den Nähfuß anheben und die Stoffkante in die Führungsschnecke des Säumerfußes einfädeln. 5. Den Nähfuß senken und weiternähen. Beim Nähen des Saumes nicht nachhelfen, sondern den Saum lediglich zur Nähfußführung führen. 7-LOCHFUSS MIT EINFÄDLER Ar t.-Nr. 412989945 1 2 3 4 5 6 7 8 11-LOCHFUSS-GARNFUSS Ar t.-Nr. 920621096 Zum Anfertigen und Aufnähen von eigenen Zierbändern. Dekoratives Verzieren mit bis zu sieben Fäden gleichzeitig. Mit einem Zierstich oder Zickzackstich nähen, die Stichbreite der Anzahl der Fäden anpassen. Nach Bedarf Stickvlies unterlegen. 1. Je mehr Zierfäden eingefädelt sind, desto breiter wird die Verzierung. Die Zierfäden auf eine leere Garnrolle wickeln, um Fadengewirr vor dem Nähfuß zu vermeiden. 2. Den Nähfuß mit den bereits eingefädelten Ziergarnen an der Maschine anbringen, Fäden unter den Fuß nach hinten legen und Tear-A-Way Stickvlies von Husqvarna ® VIKING ® unter den Stoff legen. 3. Stich wählen. Die aufgenähten Zierfäden ergeben eine besonders dekorative Bordüre. Anleitungsvideo auf Youtube anschauen: https://www.youtube.com/ watch?v=hjshwimP6i0 51 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==