Husqvarna® VIKING® Zubehörkatalog

DEKORATIVES NÄHEN VORBEREITUNG 1. Fädeln Sie die Nähmaschine mit einem farblich zum Wollgarn passenden Oberfaden ein, oder wählen Sie transparentes Garn. 2. Befestigen Sie die zusätzlichen Garnführungen an den Aussparungen hinten an der Maschine unter dem Griff (s. Abb. 2). 3. Rollen Sie vom Garnknäuel, für Ihre Effektnähte, so viel Garn wie erforderlich ab und legen Sie es gemäß Abb. 3 neben die Maschine. Vergewissern Sie sich, dass das Effektgarn leicht läuft, ohne Zug auszuüben. 4. Legen Sie das Garn in die Garnführungen ein (s. Abb. 3). Es ist sehr wichtig, dass das Garn beim Nähen leicht abrollen kann. 5. Fädeln Sie das Garn mit Hilfe des Garneinfädlers von oben durch die Öffnung im Nähfuß (s. Abb. 4). Wir empfehlen die Verwendung von Garn mit gleichmäßiger Stärke. Das beste Ergebnis erzielen Sie mit Effektgarn, das die Stärke der Öffnung des Nähfußes hat und dennoch leicht abläuft. 6. Setzen Sie den Reliefeffektfuß ein (siehe Abb. 5.). 7. Wählen Sie den Stich aus, den Sie nähen möchten. Bevor Sie mit dem Nähen beginnen, sorgen Sie mit dem Stellrad dafür, dass die rote Linie am Nähfuß mit der Nadel übereinstimmt (siehe Abb. 1.). Tipp: Ziehen Sie zur Orientierungshilfe mit einem Stoffmarker eine Linie. Hinweis: Einige Garne eignen sich besser für Reliefeffekte als andere. Garn mit einer weichen Struktur folgt der feinen Stichführung optimal. GARN-FÜHRUNGSSET Ar t.-Nr. 920453096 In Kombination mit dem Reliefeffektfuß-Set (Art.-Nr. 920403096) gestalten Sie mit diesen Führungen und den speziellenWolleffekt- stichen Ihrer Maschine wunderbar veredelte Stoffoberflächen. Die Stiche vernähen weiches, dickeres Garn, wieWolle. Diese Führungen lassen sich außerdem mit dem Reliefstickfuß-Set (Art.-Nr. 920215096) kombinieren. Gestalten Sie dekorative Relief- effekt-Stickereien entweder freihand geführt oder mit Stickdesigns. 8 9 37 1. 2. 3. 4. 5.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==