Husqvarna® VIKING® Zubehörkatalog

HEIMTEXTILIEN Wissen Sie, wie viel kreatives Potential in einer ganz normalen Nähmaschine steckt? Unglaublich viel! Mit den richtigen Nähfüßen können Sie anspruchsvolle und kreative Näh- techniken realisieren – jedes Ihrer Nähprojekte bekommt so einen ganz individuellen Touch. EINFACH-KEDERFUSS Ar t.-Nr. 412627045 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Verzieren Sie mit dem Einfach- und dem Doppel-Kederfuß Besätze für Home-Deko-Projekte. Kissen erhalten Nahteffekte, die Paspen ähneln. Der Effekt ist jedoch deutlicher, da Keder voluminöser als Kordeln sind. Auf Stoffoberflächen oder in die Stoffkante genäht ergeben sich schönste Zierdetails. 1. Achten Sie darauf, den Keder in die Schrägstreifen einzulegen und geben Sie Naht- zugabe zu. 2. Den Keder auf die linke Seite des Schrägbandes legen und den Keder mit dem Stoff ummanteln. 3. Stoff und Keder unter die Aussparung des Nähfußes legen, die nicht versäuberten Stoffkanten liegen rechts. 4. Wählen Sie Geradstich, Nadelposition Mitte und Stichlänge 3. 5. Halten Sie den Keder gegen die Bruchkante, während Sie nähen. DOPPEL-KEDERFUSS Ar t.-Nr. 412627145 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nicht für ONYX™ 15/25. Verzieren Sie mit dem Einfach- und dem Doppel-Kederfuß Besätze für Home-Deko-Projekte. Kissen erhalten Nahteffekte, die Paspen ähneln. Der Effekt ist jedoch deutlicher, da Keder voluminöser als Kordeln sind. Auf Stoffoberflächen oder in die Stoffkante genäht, ergeben sich schönste Zierdetails. 1. Schneiden Sie Schrägstreifen in der Länge Ihrer Keder zu. Achten Sie darauf, die Keder in die Schrägstreifen einzulegen und geben Sie Nahtzugabe zu. 2. Die Keder nebeneinander auf die linke Seite des Schrägbandes legen und die Keder mit dem Stoff ummanteln. 3. Stoff und Keder unter die Aussparung des Nähfußes legen. Den rechten Keder unter die linke Aussparung des Doppel-Kederfußes legen, die nicht versäuberten Stoffkanten liegen rechts. 4. Wählen Sie Geradstich, Nadelposition Mitte und Stichlänge 3. 5. Halten Sie die Keder gegen die Bruchkante, während Sie nähen. 6. Schneiden Sie den Stoff dicht an der Naht zurück und bügeln Sie die Nahtzugabe nach links um. 7. Schlagen Sie den überschüssigen Stoff zur rückwärtigen Mitte der Keder um. 8. Legen Sie die umwickelten Keder unter die zwei Rillen des Nähfußes und nähen Sie sie auf Ihr Projekt. 28

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==