Husqvarna® VIKING® Zubehörkatalog

ALLGEMEINES NÄHEN KANTENNÄHFUSS MIT LINEAL RECHTS Ar t.-Nr. 412796745 1 2 3 4 5 6 7 8 Ar t.-Nr. 920570096 Der Kantennähfuß sorgt für eine perfekte Führung an Nahtkanten und untertstützt für saubere und geradgeführte Absteppnähte. 1. Setzen Sie den Kantennähfuß ein. 2. Legen Sie das Nähprojekt so unter den Nähfuß, dass die Führung genau an der Kante verläuft. 3. Wählen Sie den Geradstich (oder einen anderen Stich Ihrer Wahl) und passen Sie die Nadelposition so an, dass im gewünschten Abstand zur Kante genäht wird. 4. Passen Sie die Nadelposition gegebenenfalls für zusätzliche parallele Absteppreihen an. KANTENNÄHFUSS MIT LINEAL IN DER MITTE Ar t.-Nr. 412796845 1 2 3 4 5 6 7 8 Ar t.-Nr. 920565096 Der Kantennähfuß mit Lineal in der Mitte eignet sich perfekt zum präzisen Absteppen und zum Verbinden von Spitzen und/ oder Stoffkanten (z. B. zum Befestigen von Spitze an einer fertigen Stoffkante). Die Metallführung in der Mitte des Fußes sorgt dafür, dass der Abstand zwischen den beiden Stoffen eingehalten wird. 1. Wählen Sie einen Geradstich, Zickzack- oder Zierstich. Die Nadelposition richtet sich nach der gewünschten Nähposition. 2. Zum schmalkantigen Absteppen wird die Stoffkante an die Mittelführung des Nähfußes gelegt. Die Nadel in die gewünschte linke oder mittlere Position bringen und nähen. Spitzen/Kanten verbinden: Platzieren Sie die Kanten der Spitze und des Stoffs zu beiden Seiten der Führung des Nähfußes gegeneinander und nähen Sie sie mit einem Zickzack- oder Zierstich aneinander. Spitze aufnähen: Platzieren Sie die gefaltete/umgebügelte Stoffkante links und die fertige Kante Ihrer Spitze rechts von der Mittelführung, sodass Stoff und Spitze mit der rechten Seite nach oben unter dem Nähfuß liegen. Die Mittelführung hält einen exakten Abstand zwischen den Stoffen beim Nähen und sorgt somit für ein akkurate Nahtführung. Wählen Sie einen Zickzackstich für Stoff und Spitze. Breite und Länge des Zickzackstichs können Sie nach Belieben einstellen. 24 9 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==