Husqvarna® VIKING® Zubehörkatalog
ALLGEMEINES NÄHEN SCHMALER REISSVERSCHLUSSFUSS Ar t.-Nr. 412565745 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Der Fuß ist extrem schmal und lässt sich so besonders dicht an Reißverschluss-Zähnchen, Ösen oder Drucknöpfen führen. 1. Heften Sie die Reißverschlussnaht. 2. Wählen Sie die mittlere Nadelposition für den Geradstich. Setzen Sie den schmalen Reißverschlussfuß links von der Nadel ein. 3. Falten Sie die Nahtzugabe auf einer Seite schmal und legen Sie den Reißverschluss mit der rechten Seite nach oben unter die gefaltete Kante. Beginnen Sie mit dem Nähen von der Unterseite des Reißverschlusses, entlang der schmalen Kante und bis zur Stoffkante. Abbildung A 4. Legen Sie die gegenüberliegende Stoffkante und die Nahtzugabe über den Reißverschluss. 5. Setzen Sie den schmalen Reißverschlussfuß rechts von der Nadel ein. Nähen Sie von der rechten Seite von der Unterseite des Reißverschlusses bis zur Stoffkante. Abbildung B 6. Entfernen Sie die Heftnaht mit einem Nahttrenner. KRÄUSELFUSS Ar t.-Nr. 412797145 1 2 3 4 5 6 7 8 Ar t.-Nr. 920571096 Zum Kräuseln bzw. zum gleichzeitigen Kräuseln und Annähen von zwei Stofflagen. Dünne und normale Webware eignen sich für die Nähanwendung.Wählen Sie Geradstich und stellen Sie die Nadel nach links. Je größer die Stichlänge, desto mehr Stoff wird gekräuselt. Kräuseln: Legen Sie einlagigen Stoff unter den Kräuselfuß. Nähen Sie. Für einen stärkeren Kräuseleffekt erhöhen Sie die Oberfadenspannung und/ oder die Stichlänge. Kräuseln und eine Stofflage in einem Arbeitsgang annähen: 1. Den zu kräuselnden Stoff mit der rechten Seite nach oben unter den Nähfuß legen. 2. Der Stoff, an dem die Kräusel angenäht werden liegt mit der rechten Seite nach unten in der Führung des Kräuselfußes. 3. Nähen Sie, der untere Stoff wird gekräuselt und gleichzeitig am oberen Stoff angenäht. Während des Nähens, den unteren Stoff führen, ohne ihn zu bremsen. Achten Sie darauf, dass der obere Stoff in der Führung verläuft. Wünschen Sie mehr Kräuselungen, erhöhen Sie die Oberfadenspannung und /oder die Stichlänge. Anleitungsvideo auf Youtube anschauen: https://youtu.be/YMoNMi3PyGg 18 A. B. 9
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQ4Mg==